Theaterstück "Monika Haeger - inside stasi"

Bühnenbild der Uraufführung im Frankfurter Autoren Theater in Frankfurt am Main. Bühnenbild und Foto:  © 2022 Nicole Heinrich

"Monika Haeger Inside Stasi" ist ein Doku-Theaterstück, angelegt als Monodrama, das in einem interaktiven Stasi-Museum spielt. Die Handlung, die Haegers Monolog zugrunde liegt, ist teils dokumentarisch, teils fiktiv.

Monika Haeger lebte von 1945 bis 2006 und stieg vom Heimkind zu einer wichtigen Mitarbeiterin der Stasi empor, die getarnt als enge Freundin der Bürgerrechtlerin Bärbel Bohley eine wichtige Ost-Berliner Frauengruppe ausspionierte.

Die Ex-Stasi-Agentin Monika Haeger erzählt von ihrer Arbeit in der DDR-Opposition. Dabei verriet sie jahrelang Freundinnen an  die Stasi, was oft verheerende Folgen für die Frauen hatte. Verhaftungen, Verhöre und sogar Ausbürgerung aus der DDR waren traumatische Erlebnisse. Auch setzte die Stasi psychologische und sogenannte weiße Folter ein.

Haegers Erzählung klingt mitreißend, charismatisch und auch verharmlosend, dazu hält sie ihr Handeln, auch unmenschliches, für absolut gerechtfertigt, da sie stets "auf der richtigen Seite" stand und immer nur "das Beste für alle Menschen" wollte.

Passend zu Haegers Monolog werden Audioaufnahmen von Betroffenen des Stasi-Unrechtes eingespielt, die das Unmenschliche entlarven.

Auch wird Haeger Monolog an einigen Stellen durch Ton-Analogien der Gegenwart unterbrochen, die ihre Haltung widerspiegeln. Dabei zeigt sich: Auch heute steckt in uns "Haeger-Haltung". Haeger-Haltung ist, wenn man seine Ideologie ohne Rücksicht auf Verluste durchsetzen will, weil man glaubt für etwas Besseres zu handeln. Aber egal wie gut oder richtig eine Haltung auch sein mag, der Kern einer Unmenschlichkeit bleibt, wenn man sie unerbittlich durchsetzen will.

Die Anfänge

Uraufführung im Frankfurter Autoren Theater, Frankfurt am Main. Das Theaterstück wurde vom 9. September bis 9. Dezember 2022 insgesamt 12 Mal dort aufgeführt. 

Weitere ausgewählte vorherige Aufführungen finden sich im Archiv.

Weitere Informationen

Termine für die aktuellen und zukünftigen bundesweiten Vorstellungen, ausgewählte Pressestimmen, Auszüge aus den Proben-Mitschnitten der ersten Probe aus dem Jahr 2022 und mehr finden Sie auf der Startseite

 

Plakat (links): © 2025 Katia Costa

Aufführung ehemalige Stasi-Zentrale, Berlin 2024

Kontakt

Ich freue mich über Eindrücke und Rückmeldungen zu meinen Aufführungen!

Ebenso auch über Ideen für Kooperationen mit Firmen - und Kontakte zu Bühnen und Stiftungen um das Stück "Monika Haeger – inside stasi" bundesweit aufzuführen.

Aufführungen vor Schulklassen sind auch möglich und werden gefördert.